Auf einem 60-minütigen Rundgang erfahren Sie Interessantes über die Schatzkammer und Basilika St. Ludgerus.
Der Rundgang beginnt in der Schatzkammer Werden, die einen der bedeutenden Kirchenschätze Deutschlands bewahrt. Kunstwerke aus der einstigen Benediktinerabtei und ihrer Kirche in Werden an der Ruhr, darunter mittelalterliche Schatzstücke, die als Reliquien des hl. Liudger verehrt werden, sind hier zu sehen. Neben liturgischen Geräten zeugen Gemälde, Skulpturen und Paramente von der einst reichen Ausstattung der Abtei. Im zweiten Teil der Führung geht es nach Möglichkeit in die Basilika St. Ludgerus. Die Abtei wurde 799 durch den hl. Liudger gegründet, der nach seinem Tod 809 in der Krypta der Klosterkirche bestattet wurde. Bis heute ist die Grabstätte des Abteigründers Gegenstand der Verehrung und Ziel von Wallfahrten. Die Kirche gilt als einer der letzten rheinischen Kirchenbauten der Spätromanik. Mit dem Westwerk aus dem 10. und der Krypta aus dem 11. Jahrhundert sind hier auch wichtige bauliche Zeugnisse des frühen Mittelalters erhalten. Aus der Zeit des Barock stammt die heutige Kirchenausstattung mit dem Hochaltar, den Seitenaltären und der Kanzel. Teil des Rundganges ist außerdem ein Besuch der Basilika St. Ludgerus.
Die öffentliche Führung findet statt am:
24. September | 29. Oktober | 26. November
Beginn der Führung: um 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Treffpunkt: Schatzkammerfoyer
Kostenbeitrag: Erwachsener 7,- € ; Kinder bis 18 Jahre frei