• XXX 2
  • XXX 2
  • XXX 3
  • XXX 3
  • XXX 3
  • XXX 2
  • XXX 2
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11

Restaurierung abgeschlossen

Unsere “Thronende Maria” wurde restauriert. Dabei wurde die Skulptur gereinigt, gelockerte Stellen der Fassung wurden gefestigt und Fehlstellen retuschiert. Schauen Sie sich das Ergebnis in unserem Museum an! Die Skulptur ...

mehr »

Genau betrachtet – Ausstellung in der Schatzkammer endet am 04.07.

Bis Anfang Juli war in der Schatzkammer Werden der nächste Teil der Ausstellungsreihe “Genau betrachtet” zu sehen. Präsentiert wurden Köpfe mittelalterlicher Holzskulpturen aus dem Bestand der Schatzkammer Werden. Nach längerer ...

mehr »

Nächste öffentliche Führung am 27. Juli

Am 27. Juli eröffnet eine öffentliche Führung spannende Einblicke in die Kunst und Geschichte Werdens! Faszinierende Einblicke in die Entstehung und Geschichte der Kunstwerke stehen im Zentrum der öffentlichen Führung ...

mehr »

Hl. Liudger

Patron der Basilika in Werden und Mitpatron des Bistums Essen ist der heilige Liudger, der das Kloster an der Ruhr um 799 gründete. Nach seinem Tod im Jahr 809 wurde ...

mehr »

Ausbildung und Mission

Um 754 gaben die Eltern Liudger auf dessen eigenen Wunsch hin in die Domschule des Martinsklosters nach Utrecht, dem der fränkische Bonifatius-Schüler Gregor vorstand, der in den folgenden Jahren der ...

mehr »
Kapitelkreuz

Gründung des Werdener Klosters

Bereits einige Jahre vor der Klostergründung war Liudger intensiv auf der Suche nach einem geeigneten Ort für sein  Kloster gewesen, doch erst am 18. Januar 799 erwarb er am Ufer ...

mehr »