• XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 11
  • XXX 3
  • XXX 3
  • XXX 3
  • XXX 2
  • XXX 2
  • XXX 2
  • XXX 2

Restaurierung

Unsere “Thronende Maria” wird aktuell restauriert. Dabei wird die Skulptur gereinigt, gelockerte Stellen der Fassung werden gefestigt und Fehlstellen retuschiert. Für den sicheren Transport zur Werkstatt wird die Skulptur zunächst ...

mehr »

Genau betrachtet – Ausstellung in der Schatzkammer

Aktuell ist in der Schatzkammer Werden der nächste Teil der Ausstellungsreihe “Genau betrachtet” zu sehen. Präsentiert werden Köpfe mittelalterlicher Holzskulpturen aus dem Bestand der Schatzkammer Werden. Nach längerer Zeit, in ...

mehr »

Nächste öffentliche Führung am 23. Februar

Am 23. Februar eröffnet eine öffentliche Führung spannende Einblicke in die Kunst und Geschichte Werdens! Faszinierende Einblicke in die Entstehung und Geschichte der Kunstwerke stehen im Zentrum der öffentlichen Führung ...

mehr »

Die Schatzkammer

Die 1979 der Öffentlichkeit zugänglich gemachte Sammlung präsentiert rund 80 Kunstwerke auf 240 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Die Schatzkammer St. Ludgerus bewahrt den Rest des einst sehr umfangreichen Schatzes der um 800 ...

mehr »

Das Werdener Kloster

Die Abtei Werden wurde um 799 durch den hl. Liudger gegründet. Das Kloster lag im Grenzgebiet zwischen Franken und Sachsen und wurde im Schutz einer bereits bestehenden Ringwallanlage erbaut. Das ...

mehr »

Säkularisation – Die Auflösung des Werdener Klosters

Im August 1802 besetzten französische Truppen das geistliche Territorium der Abtei Werden. Gemäß dem Reichsdeputationshauptschluss wurde das Kloster 1803 aufgelöst und enteignet. Sämtliche Güter gingen an Preußen. Ein Teil der ...

mehr »