WILLKOMMEN IN DER SCHATZKAMMER WERDEN Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Unser Haus ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Hilfe benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Auch sonst ...
mehr »Author Archives: Daniela Krupp
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung
Am 27. Juni findet eine einstündige Führung durch die Schatzkammer St. Ludgerus und Basilika statt. Dabei werden die bedeutenden Kunstwerke aus Stein und Bronze in den Mittelpunkt gestellt. Hauptwerk ist der Werdener Bronzekruzifixus, das älteste ...
mehr »Ludgerusfest 2015
Das diesjährige Ludgerusfest findet vom 4. bis zum 6 September statt. Das Team der Schatzkammer St. Ludgerus bietet an diesem Wochenende kostenlose Familienführungen an. Unter dem Thema „Auf den Spuren Liudgers“ geht es durch ...
mehr »Ludgerusfest 2017
Ludgerusfest 2017 Ludgerusfest 2017 Das Ludgerusfest findet in diesem Jahr vom 1. September bis zum 3. September statt. Herzlich laden wir zur Mitfeier des Ludgerusfestes ein und heißen die Gäste aus dem In- und Ausland ...
mehr »Nächste öffentliche Führung am 3. Juli
Auf einem 90-minütigen Rundgang erfahren Sie Interessantes über die Schatzkammer und Basilika St. Ludgerus. Der Rundgang beginnt in der Schatzkammer St. Ludgerus, die einen der bedeutenden Kirchenschätze Deutschlands bewahrt. Kunstwerke aus der einstigen Benediktinerabtei ...
mehr »Blick hinter die Kulissen eines Museums
Restaurierung und Erforschung der Objekte Was passiert eigentlich so hinter den Kulissen eines Museums? Kirchliche Museen und Schatzkammern bewahren Kunstwerke aller Art. Goldschmiedewerke, Handschriften oder Skulpturen sind in Pracht und Fülle zu bestaunen. Dabei ...
mehr »Ludgerus-Gemeinschaft e.V.
Die Gemeinschaft des heiligen Liudger (CSL) und die Ludgerus-Bruderschaft schließen sich zur Ludgerus-Gemeinschaft zusammen. Im Rahmen eines Konventes am 24. März 2018 haben sich die Gemeinschaft des heiligen Liudger (CSL) und die Ludgerus-Bruderschaft im Kardinal-Hengsbach-Haus versammelt. Ein bereits ...
mehr »Werdener Schatz beim Europäischen Kulturerbejahr 2018 dabei
Kulturelles Erbe der Ruhrregion in der Schatzkammer St. Ludgerus erleben. Werdener Schatz beim Europäischen Kulturerbejahr 2018 dabei Das Kulturerbejahr bietet die Chance, die Kultur und Geschichte in Europa neu zu entdecken. Nur durch die ...
mehr »Publikation zum Werdener Kruzifix
Neue Publikation, die über das bedeutende Kunstwerk und die Restaurierung berichtet Das berühmte Werdener Kruzifix wurde tatsächlich in Essen-Werden gegossen, hat ursprünglich golden geglänzt und stammt aus der gleichen Guss-Charge wie der sogenannte Kelch ...
mehr »2.500 Bücher in der Schatzkammer Werden
Historischer Bestand der Werdener Klosterbibliothek hat nun festen Platz in der Ausstellung Im Mittelalter besaß das Werdener Kloster eine der renommiertesten Bibliotheken Europas mit einem Bestand von ca. 11.000 Werken. Mit der Säkularisierung 1803 ...
mehr »