22.04.2014 Liudger, der Gründer des Werdener Klosters und Bischof von Münster, verstarb nach längerer Krankheit am 26. März 809 auf einer Visitationsreise in Billerbeck. Er selbst wählte den Ort seines Grabes unter einem im Osten ...
mehr »Öffentliche Führung durch Schatzkammer und Basilika St. Ludgerus
22.04.2014 Das Team der Schatzkammer St. Ludgerus bietet an jedem ersten Sonntag im Monat um 15.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Schatzkammer und die Basilika St. Ludgerus an. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ...
mehr »Mit neuer Klimaanlage und neuer Konzeption – Werdener Schatzkammer wird am Sonntag wiedereröffnet
23.04.2014 Am kommenden Sonntag, dem 27. April, wird die Schatzkammer St. Ludgerus nach sechsmonatiger Schließung wiedereröffnet. In dieser Woche wird wieder eingeräumt und dabei geht es so ähnlich zu wie nach einer Generalrenovierung in einem ...
mehr »Kulturpfadfest hat Gäste aus Werden
04.06.2014 Wer der Spur der blauen Steine folgt, kann in diesem Jahr am 13. Juni mit dem Kulturpfadfest eine „Blaupause“ der Essener Innenstadt erleben. Führungen, Performances, Konzerte, öffentliche Proben, Vorträge und Begegnungen führen zu insgesamt ...
mehr »Essen. Krippenland
26.11.2015 Im Foyer der Essener Domschatzkammer ist ein Gast aus Werden zu sehen. Der Werdener Propst em. Johannes Kronenberg hat seine Kopie der Pyxis dem Domschatz für Essen. Krippenland zur Verfügung gestellt. Das Original ist ...
mehr »Weihnachtskarten
29.12.2015 Auch dieses Jahr wieder! Weihnachtskarten in der Werdener Schatzkammer Drei der schönsten Initialen aus dem Missale Sancti Benedicti , die Verkündigung Mariens, die Verkündigung der Hirten und der Anbetung des Kindes durch die Heiligen Drei ...
mehr »Krippen in Werden – Auf den Spuren der Weihnacht
Als Weihnachtskrippe bezeichnen wir heute zumeist die kommerziellen oder volkstümlichen Darstellungen des Stalles mit der Heiligen Familie. Doch wo liegen die Ursprünge? Die Familienführung nimmt Kinder und Erwachsene mit auf die Spuren der Weihnacht. Beginn ...
mehr »Werdener Kruzifix bis Ende Januar in Basel
Das Werdener Kruzifix ist eins der bedeutendsten Kunstwerke des 11. Jahrhunderts. Neben der Goldenen Madonna im Essener Dom gehört es zu den herausragendsten mittelalterlichen Schätzen des Ruhrgebiets. Bis Ende Januar ist das Werdener Kruzifix in ...
mehr »Ludgerusfest 2017
Ludgerusfest 2017 Ludgerusfest 2017 Das Ludgerusfest findet in diesem Jahr vom 1. September bis zum 3. September statt. Herzlich laden wir zur Mitfeier des Ludgerusfestes ein und heißen die Gäste aus dem In- und Ausland ...
mehr »Blick hinter die Kulissen eines Museums
Restaurierung und Erforschung der Objekte Was passiert eigentlich so hinter den Kulissen eines Museums? Kirchliche Museen und Schatzkammern bewahren Kunstwerke aller Art. Goldschmiedewerke, Handschriften oder Skulpturen sind in Pracht und Fülle zu bestaunen. Dabei ...
mehr »